Auf einem Flohmarkt in Hamburg beginnt diese Geschichte. Dr. Kerler, Zahnarzt und leidenschaftlicher Sammler polarhistorischer Souvenirs ist auf der Suche nach einem Schnäppchen. Er hat Glück und findet ein Bündel alter Polartelegramme aus dem Jahr 1913. Daraus entsteht eine aufregende Suchaktion nach einem gesunkenen Schiff, das die verschollene Schroeder-Stranz Expedition, Deutschlands größte Polarkatastrophe, retten sollte. Das Schiff mit bekanntem Untergangsdatum wird aber auch ein idealer Zeitmarker für Wachstumsstudien arktischer Organismen. JAGO geht zum ersten Mal in den hohen Norden. Es wird meine erste wissenschaftliche Tauchbootexploration dicht unterhalb des Nordpoles