Aale sind rätselhafte Tiere. Geboren in der Sargassosee im Atlantik, treiben ihre Larven mit dem Golfstrom an die Europäischen Küsten und steigen als Glasaale in den Flüssen aufwärts. Hier leben sie für 15-20 Jahre, um dann wieder über 7000 km den Rückweg in den Atlantik anzutreten. Keiner sah sie auf diesem langen Weg.
Mit JAGO folgte ich den Aalen in der Sargassosee, versah sie mit Sendern und ging schließlich den Japanischen Aale im Westpazifik auf die Spur. Ich wollte das Aal-Jahr-hunderträtsel lösen. Ganz gelöst habe ich es nicht. Deutsche Wissenschaftspolitik stand im Weg und doch stehen wir jetzt kurz vor der Entschlüsselung dieses Jahrhunderträtsels.